• Willkommen
  • Dreigliederung im sozialen Leben
  • dynamisches Tierkreis-Zeichnen
  • künstlerische Biographie-Arbeit
  • Fragmente
  • Bilder Tierkreis-Zeichnen
  • Filmchen dynamisches Tierkreis-Zeichnen
  • Kontakt
  • Landkarte
  • Persönlich
  • Links
  • Impressum
  • Willkommen
  • Dreigliederung im sozialen Leben
  • dynamisches Tierkreis-Zeichnen
  • künstlerische Biographie-Arbeit
  • Fragmente
  • Bilder Tierkreis-Zeichnen
  • Filmchen dynamisches Tierkreis-Zeichnen
  • Kontakt
  • Landkarte
  • Persönlich
  • Links
  • Impressum

Bildungs- und Lebensdaten Christoph Hirsbrunner

Geboren wurde ich am 26. April 1959 in Wabern als Sohn von Heidi Hirsbrunner–Kohler  und Gerhard Hirsbrunner. Beide Eltern haben an Schulen unterrichtet.

Geschwister: Barbara Affolter, 1953 (Primarlehrerin, 3 Kinder, 3 Grosskinder)Thomas Hirsbrunner, 1955 (Demeter-Bauer, 5 Kinder), Kathrin Zimmermann, 1960 (Kindergärtnerin , ein Kind)

Aufwachsen durfte ich am Rand von Wabern bei Bern. Wald und Aare, viele Erinnerungen an glückliche Momente.

Schule: Kindergarten, 4 Jahre Primarschule, 2 Jahre Sekundarschule, 2 Jahre Untergymnasium, 4 ½ Jahre Real-Gymnasium mit Maturitätsabschluss in wissenschaftlichen Fächern.

1979   Erwerb kantonales Skilehrerpatent (Bern), eine Saison Skilehrer in Gstaad.

1980  Rekrutenschule, Gebirgsjäger, Ernüchterung

1980-82  Architekturstudium EPF Lausanne

1984  Militärdienstverweigerung, Gerichtsverfahren, Verurteilt zu 6 Monaten Gefängnis. Vier Monate Abgesessen, zwei Monate Hafterlass.

1984-89  Zusammenarbeit beim Aufbau des Architekturbüros mit JP.Müller, Architekt in Bern. Planung und Realisierung von Umbauten in der Altstadt von Bern, von ersten Studien bis zur Schlussabrechnung.

1988-90   Mitgestaltung der Organisation, Finanzierung und Durchführung von Tanztheateraufführungen mit Jano Julmy und verschiedenen Ensembles.

1989-92   Selbstständig erwerbender Architekt, Kleine Umbauten, Studien, Aufnahmen, Konzepte, Vorprojekte.

1991-02   Mitarbeiter Berghof Stärenegg: Arbeit als Hausvater, Mitgestaltung Heimleitung, Architekt/Bauhandwerker, Pädagogische Aufgaben, Landwirtschaft/Forstwirtschaft

1994-06   Gemeinsamer Haushalt mit Cornelia Isler und Tochter Sulamith (1992)

1995  Geburt der Tochter Salome

ab 1997   Studium der „Philosophie der Freiheit“ von Rudolf Steiner in verschiedenen Gruppen

1999-2010   Mitarbeit Rudolf Steiner Schule Oberemmental: Vorstandspräsident Eltern-Vereinigung, Mitarbeit in der Schulleitung

2002-04   Heimleiter-Ausbildung „Führungsverantwortung in der Heilpädagogik und Sozialtherapie“ mit Udo Hermannstorfer und Jürgen Hinderer.

ab 2003  Selbstständige soziale Tätigkeit, Aufbau von "Begegnungsort" in Langnau. Die Begegnung von Mensch zu Mensch steht bei der Arbeit so konsequent wie möglich im Mittelpunkt. Verschiedene Studiengruppen, Kurse und Seminare und Einzelberatungen: Künstlerische Biographie-Arbeit, Sozialkunst-Gestaltung und dynamisches Tierkreis-Zeichnen, Baubiologische und soziale Bauberatungen, Architekturarbeiten

ab 2002   Ausbildung: Sozialkunst-Gestaltung, dynamisches Tierkreis-Zeichnen und Künstlerische Biographie-Arbeit bei Rainer Schnurre am Begegnungsort in Langnau, in Leipzig und in Paderborn.

Seit 2011   Mitarbeit beim Aufbau von "radiesli", einem Vertragslandwirtschafts-Projekt in Worb (Finanzen, Sozialkunst-Gestaltung, soziale Plastik eben)

Seit 2014   Seminare Künstlerische Biografie-Arbeit in Russland (Moskau, Irkutsk und Tavlovka) und in Ungarn (Gödöllö)

Seit 2016   Ausbildung zum BiografieberaterIn in Russland

Seit 2017  AusbilderInnenkreis Berufsausbildung "Künstlerische Biografie-Arbeit" in Deutschland

2018   Grossvater

Christoph Hirsbrunner 2018